Datenschutzhinweis
Der Schutz der Privatsphäre und die Integrität der personenbezogenen Daten von relevanten Personen1 , Bewerbern und Mitarbeitern sind uns ein besonderes Anliegen. Nachstehend informieren wir darüber, auf welcher Grundlage wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und speichern, zu welchen Zwecken dies erfolgt und welche Rechte den betroffenen Personen zustehen.
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen2 zu erbringen, gesetzlichen Verpflichtungen (insbesondere nach dem liechtensteinischen Sorgfaltspflichtgesetz – SPG und der Sorgfaltspflichtverordnung – SPV) nachzukommen und berechtigte Interessen zu wahren, z.B. die Information bestehender Kunden über aktuelle Entwicklungen, sofern kein Widerruf erfolgt.
Rechtsgrundlagen sind die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das liechtensteinische Datenschutzgesetz (DSG).
2. Arten personenbezogener Daten
Je nach Zweck verarbeiten wir insbesondere folgende Kategorien personenbezogener Daten::
- Kundendaten: Name, Geburtsdatum, Anschrift, Staatsangehörigkeit, Beruf, Kontaktinformationen
- Identifikationsdaten: Ausweiskopien, Wohnsitznachweise, Steuernummern, Unterschriftenproben
- Sorgfaltspflicht- und Mandatsunterlagen: wirtschaftlich Berechtigte, Bank- und Steuerdaten, Geschäftsdokumente, Korrespondenz
- Kommunikationsdaten: E-Mails, Telefonprotokolle, Anfragen
- Bewerbungsdaten: Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, Motivationsschreiben und Korrespondenz
- Mitarbeiterdaten: Personalstammdaten, Gehalts- und Vertragsinformationen, Bankverbindungen, Leistungsbeurteilungen sowie – mit Einwilligung – Fotos und berufliche Profile zur Verwendung auf der Unternehmenswebsite
3. Herkunft der Daten
Personenbezogene Daten erhalten wir von unseren Klienten, Bewerbern, Mitarbeitern, Vertragspartnern oder aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handelsregister, Internet, Presse).
4. Nutzung und Weitergabe
Daten werden nur im Rahmen der oben genannten Zwecke genutzt und nur weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist (z.B. an Banken, Berater oder Anwälte).
Bewerbungsunterlagen werden ausschliesslich zum Zweck der Bewerberauswahl verwendet und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Fotos und Mitarbeiterprofile werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung veröffentlicht
5. Datensicherheit
Wir schützen personenbezogene Daten durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen. Daten werden auf sicheren Servern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gespeichert.
6. Aufbewahrung
Personenbezogene Daten werden für die Dauer der Mandats- oder Beschäftigungsbeziehung und anschliessend gemäss gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (grundsätzlich 10 Jahre) gespeichert. Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern keine Zustimmung zur längeren Aufbewahrung vorliegt.
7. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben gemäss DSGVO insbesondere das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Anträge sind an unseren Datenschutzbeauftragten zu richten:
Griffin Group Foundation
Feldkircher Strasse 70, 9494 Schaan, Liechtenstein
T: +423 237 69 00, E: dataprotection@griffin.li
8. Nutzung der Website
Unsere Website wird auf der Plattform Webflow (USA) betrieben und nutzt ein Content Delivery Network (CDN) über Cloudflare und Amazon Web Services (AWS). Dabei werden technische Nutzungsdaten (IP-Adresse, Zeitstempel, Browserdaten) verarbeitet.
Mit allen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäss DSGVO. Es werden nur technisch notwendige Cookies verwendet; optionale Tools (z.B. Analytics oder Marketing) werden nur mit Einwilligung aktiviert.
1 «Relevante Personen» bezeichnet unter anderem: Vertragspartner, Gründer von Stiftungen, Institutionen und Gesellschaften, Gründer und Protektoren von Trusts und Begünstigten, Verwaltungsräte, Personen, die die Kontrolle über von uns verwaltete Gesellschaften ausüben, Berater, Mitarbeiter
2 «Dienstleistungen» bedeutet: a) Gründungen von Gesellschaften und Trusts, deren Management und Verwaltung, (b) Bereitstellung von Repräsentanzen, Sekretariatsdiensten, Bereitstellung von Direktoren oder «Nominee» Aktionären, (c) Bank- oder Maklervermittlungen, (d) Treuhänder, Stiftungsrat, Beratung und andere damit zusammenhängende Dienstleistungen, die Griffin Trust für relevante Personen erbringt.