Privatpersonen suchen oft nach stabilen Ländern, in denen sie die von ihnen gewählte Nachlassstruktur aufbauen können, um ihr Vermögen im Rahmen einer umfassenden Nachfolgeplanung zu schützen. Eine unterstützende rechtliche Infrastruktur mit erfahrenen Fachleuten und Finanzinstituten ist von grösster Bedeutung.
Vermögensschutz
Sichern Sie Ihr Vermögen
Privatvermögen ist ständig einer Vielzahl von Bedrohungen und Risiken ausgesetzt, darunter politische Instabilität, Missmanagement, familiäre Konflikte, Scheidungen oder Übergriffe von Gläubigern. Solche Risiken können durch eine proaktive Vermögensstrukturierung erheblich verringert werden.

Vermögensschutz ist eine vielschichtige und vorausschauende Disziplin, die die Analyse zahlreicher, zusammenwirkender Bestimmungen erfordert. Es gibt keine Einzellösung, sondern vielmehr einen Ansatz, bei dem man das Beste aus der Situation macht. Erfolgreiche, auf Vermögensschutz ausgerichtete Strukturen bieten Ihnen folgende Vorteile:
Absicherung Ihrer Vermögenswerte im Falle negativer Gerichtsurteile, Geschäftsrisiken, politischer Umwälzungen oder staatlicher Enteignungen.
Verringerung Ihrer Exposition gegenüber potenziellen Gläubigern und externen Risiken.
Sicherstellen, dass Ihr Vermögen für künftige Generationen verfügbar bleibt.
Die wichtigsten Bestandteile
Politische Stabilität und Infrastruktur
Qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Kontrollmechanismen
Bei der Einrichtung einer Struktur zum Vermögensschutz ist die Beauftragung eines professionellen Dienstleisters von entscheidender Bedeutung, um die Integrität der Struktur zu wahren und die zugrunde liegenden Vermögenswerte zu schützen. Ein qualitativ hochwertiger Dienstleister stellt sicher, dass die Struktur ordnungsgemäss verwaltet wird und sowohl rechtliche als auch finanzielle Best Practices befolgt werden.
Eine wirksame Verwaltung erfordert jedoch auch solide Kontrollen und Ausgleiche innerhalb des gewählten Rahmens. So kann beispielsweise die Einbindung eines Protektors – einer natürlichen oder juristischen Person mit der Befugnis, die Struktur zu überwachen – eine zusätzliche Sicherheitsebene schaffen. Der Protektor kann mit Befugnissen wie der Abberufung und Ernennung von Treuhändern oder Mitgliedern des Stiftungsrats ausgestattet werden, um sicherzustellen, dass die Struktur im Einklang mit ihrem beabsichtigten Zweck arbeitet. Dieser doppelte Ansatz aus professioneller Aufsicht und internen Sicherheitsvorkehrungen schafft eine belastbare und wirksame Vermögensschutzstrategie.
Diversifizierung
Diversifizierung ist ein Eckpfeiler eines wirksamen Vermögensschutzes. Wenn alle Vermögenswerte in einem «Korb» liegen, sind sie einem erhöhten Risiko durch unvorhergesehene Ereignisse ausgesetzt. Dies kann gemildert werden durch:
Strukturierung verschiedener Arten von Vermögenswerten in getrennten Holdinggesellschaften.
Gründung verschiedener Unternehmen für verschiedene Vermögensklassen oder Geschäftsvorhaben.
Führung von Bankkonten in verschiedenen Ländern, um geografische Konzentrationsrisiken zu verringern.
Durch die Streuung von Vermögenswerten über verschiedene Gerichtsbarkeiten und Strukturen lassen sich Risiken wie politische Instabilität, Rechtsstreitigkeiten oder wirtschaftliche Abschwünge deutlich verringern. Die Diversifizierung stärkt nicht nur den Vermögensschutz, sondern erhöht auch die Flexibilität bei der Reaktion auf globale Veränderungen.

Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Publikationen
Mehr Informationen zum Thema finden Sie unter: